Vorlesewettbewerb der Jahrgangsstufe 6 – Lesefreude und starke Stimmen auf der Bühne

Am vergangenen Donnerstag (26.06.2025) war es wieder so weit: In unserem Forum fand der diesjährige Vorlesewettbewerb der sechsten Klassen statt. Mit viel Begeisterung, Konzentration und Mut stellten sich die Klassensiegerinnen und -sieger der Herausforderung, ihr Können vor einer Jury unter Beweis zu stellen. In der ersten Runde präsentierten die Teilnehmenden eine selbst gewählte Textstelle. Dabei überzeugten sie nicht nur durch ihre sichere Lesetechnik, sondern auch durch ihre Fähigkeit, Atmosphäre und Stimmung ihrer Geschichten lebendig werden zu lassen. Die Jury – bestehend aus Frau Aslan, Frau Bockholt, Frau Möckl und Herrn Fitzian – war beeindruckt von der Vielfalt der Texte und dem Engagement aller Leserinnen und Leser. Die drei besten Vorleser*innen der ersten Runde durften in einem spannenden Finale auch noch einen unbekannten Fremdtext vortragen. Dabei zeigte sich, wer auch ohne Vorbereitung mit Ausdruck, Tempo und Betonung überzeugen konnte.

Als Siegerin ging Mona Nouhi aus der Klasse 6a hervor. Mit ihrer klaren Stimme, ihrem sicheren Vortrag und dem feinen Gespür für die Wirkung des Textes setzte sie sich an die Spitze. Den zweiten Platz belegte Zoey Steuer aus der 6b, gefolgt von ihrem Klassenkameraden Ben Pauschert , der den dritten Platz erreichte.
Wir gratulieren allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern ganz herzlich! Ihr habt nicht nur eure Lesekompetenz unter Beweis gestellt, sondern auch den Mut gezeigt, vor einem Publikum aufzutreten – das verdient große Anerkennung!
Auf dem Bild links die Bestplatzierten (v.l.): Zoey (6b), 2. Platz; Mona (6a), 1. Platz; Ben (6b), 3. Platz
Joline aus dem Jahrgang 6 beim Regionalentscheid des Vorlesewettbewerbs
Am Montag, den 27.02.2023 kam es an den Ursulinen-Schulen in Werl zum
Regionalentscheid des Vorlesewettbewerbs. Insgesamt 13 Kinder aus den
unterschiedlichen Schulen der Umgebung kamen nach Werl, um dort den Sieger bzw. die Siegerin auszulesen. Mit dabei war auch die Schulsiegerin unserer Schule. Joline aus der 6a hat sich Anfang Dezember an unserer Schule verdienter Maßen zur Siegerin gekürt und vertrat nun unsere Schule in Werl. Doch bevor es für die 13 Leserinnen und Leser losging, begrüßte der stellvertretende Schulleiter der Ursulinenschulen Konrad Beckmann alle Anwesenden: „Hier und heute sitzen bereits 13 Siegerinnen und Sieger vor uns. Schon alleine deswegen kann jeder von euch absolut stolz auf sich sein.“ Mit diesen warmen Worten begann der Vorlesewettbewerb. Die Reihenfolge wurde gelost und tatsächlich wurde Joline zuerst gezogen und eröffnete damit den Wettbewerb. Die Aufregung war groß als Joline als erste nach vorn ging und vor den zwölf anderen Siegerinnen und Siegern, deren Eltern und der Jury zu lesen begann. Sie las ihren mitgebrachten Roman „Der kleine Drache Kokosnuss und der große Zauberer“ von Ingo Sieger vor. Doch bevor es mit dem Lesen losging stellte Joline ihren Text erst einmal kurz vor. Dann ging es endlich los und Joline las ihren selbst gewählten Abschnitt aus dem Roman vor. Sie machte ihre Sache großartig. Sie las ihren Text flüssig und mit einer tollen Betonung. Man konnte richtig mit Kokosnuss und seinen Abenteuern mitfiebern. Nach ungefähr drei Minuten war es auch schon vorüber.
Es folgten die restlichen Schulsiegerinnen und Schulsieger und auch sie machten ihre Sache großartig. Nachdem alle 13 Kinder vorgelesen hatten ging es an den Fremdtext. Aus diesem lasen alle Kinder ca. 2 Minuten lang vor. Auch hier machte Joline den Anfang.
Nachdem am Ende alle Kinder vorgelesen hatten, zog die Jury sich zur Beratung zurück. Die Jury hatte dabei keine leichte Arbeit vor sich. „Wir führen den Vorlesewettbewerb hier nun seit sechs Jahren durch. So gute Vorleser wie heute hatten wir noch nie. Alle Kinder haben ihren eigenen Text wahnsinnig gut vorgelesen.“
Dieses Lob galt definitiv auch Joline. Zwar reichte es am Ende nicht für den Sieg. Dennoch freute sie sich über eine Urkunde und ein neues Buch, welches alle Kinder als Preis bekamen. Das war eine wirklich tolle Erfahrung für alle Beteiligten und Joline hat unserer Schule an diesem Tag wirklich alle Ehre gemacht. Tolle Leistung Joline. Weiter so!
Siegerin des Vorlesewettbewerbs: Joline Lockert

Siegerin des Vorlesewettbewerbs: Joline Lockert
Am vergangenen Dienstag, den 13.12.2022 fand am Standort 5/6 der Vorlesewettbewerb des sechsten Jahrgangs an. Wie in jedem Jahr versammelten sich die acht besten Vorleserinnen und Vorleser aller sechsten Klassen im Forum. Das Ziel der Kinder war es, der beste Vorleser oder die beste Vorleserin der Sekundarschule zu werden und uns als Schule auf der Regionalebene des Vorlesewettbewerbs zu vertreten.
Doch auch der Vorlesewettbewerb musste in diesem Jahr der enormen Grippewelle seinen Tribut zollen. So konnten einige Klassensieger nicht an dem Schulfinale teilnehmen, da sie erkrankt zuhause waren. Umso bemerkenswerter war es, dass diese Kinder wie selbstverständlich von ihren Mitschülerinnen und Mitschülern vertreten wurden. Das ist vor allem deshalb so bemerkenswert, da die Kinder erst am Wettbewerbstag selbst gewusst haben, dass sie am Ende des Tages einen Text vorlesen. Sie hatten keinerlei Vorbereitungszeit und haben sich dennoch mutig dieser Herausforderung gestellt. Dafür gab es bereits vor dem Start einen riesigen Applaus.
Dann ging es auch schon los. In der ersten Runde las jedes Kind einen eigenen und mitgebrachten Text vor. Hier griffen die Kinder zumeist auf die Bücher zurück, die sie bereits im Fach Deutsch vor einiger Zeit ihrer Klasse in einem kleinen Buchprojekt vorgestellt haben.
Am Ende der ersten Runde konnten sich Joline Lockert, Jasmin Ali Kobo (beide 6a), Fabienne Jedrzejewski (6b) und Jasin Musaj (6d) durchsetzen. Sie zeigten vor unserer Jury, bestehend aus Herrn Fitzian, Frau Klingenburg und unseren beiden Schülersprecher*innen Emil Cemal und Denisa Folea, die überzeugendste Leistung.
In einer zweiten Runde sahen sich die vier Erstrundensieger nun einem ihnen gänzlich unbekannten Text gegenübergestellt. So bekamen sie zwar zu Beginn einen kleinen Vorgeschmack, was in dem Roman inhaltlich passiert, doch keiner der vier konnte sich auf diesen Text vorbereiten. Dennoch stellten sich alle vier mutig dieser Herausforderung.
Der Jury wurde es dabei nicht leicht gemacht zu ermitteln, wer den Sieg am ehesten verdient hatte. Dennoch kam die Jury nach einer langen Beratung zu einem Ergebnis und krönte die Schülerin Joline Lockert aus der Klasse 6a zur verdienten Siegerin des Vorlesewettbewerbs.
Am Ende gingen alle Kinder glücklich zurück in ihre Klassen. Dies taten sie jedoch nicht nur wegen der Preise, die jeder von ihnen erhielt. Vor allem der Stolz und das Gefühl zu den besten Vorleserinnen und Vorlesern der Sekundarschule zu gehören, sorgte bei jedem Kind für ein schönes Gefühl und einen unvergesslichen Vormittag.

Am 09.12. fand an der Sekundarschule Soest der Vorlesewettbewerb der 6. Klasse statt. Die Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 6 haben sich auf diesen Wettbewerb mehrere Wochen vorbereitet. So stand nicht nur das Vorlesen im Fokus des Deutschunterrichts, sondern es wurde auch in Förderstunden gezielt an der perfekten Vorlesetechnik gefeilt. Aus allen vier Klassen konnten sich insgesamt acht Schülerinnen und Schüler in den Klassenentscheiden durchsetzen. Diese kamen schließlich am 09.12. im Forum zusammen, um die Schulsiegerin/ den Schulsieger zu ermitteln. Die Schülerinnen und Schüler stellten dabei zunächst einer Jury einen selbst ausgewählten Roman vor, aus welchem sie anschließend drei Minuten lang vorlasen. Mit großer Freude und einem unwahrscheinlichen Engagement machten es die Schülerinnen und Schüler der Jury dabei denkbar schwer. Nach einer langen Beratung kam die Jury schließlich zu dem Entschluss, dass die Schülerinnen Stella Weber, Pia Fuhrmann, Carina Scheiwe und der Schüler Max Westhoff das Weiterkommen verdient hätten. Nun galt es für die Schülerinnen und Schüler einen gänzlich fremden Roman zu lesen. Sie mussten aus dem unbekannten Roman abermals ca. drei Minuten vorlesen.
Am Ende setzte sich Max Westhoff denkbar knapp gegen seine Mitstreiterinnen durch und trägt verdientermaßen den Titel „Schulsieger“ des Vorlesewettbewerbs.
Am Ende durften sich jedoch alle Teilnehmer über ein kleines Präsent freuen. Die vier Finalisten freuten sich zudem über einen Nachmittag mit Frau Klingenburg in der Ritterschen Buchhandlung, um dort die Siegprämie direkt wieder in neuen Lesestoff umzuwandeln.
Jahrgang 6 2016/17
Die besten Vorleser der Sekundarschule wurden jetzt im Rahmen eines Wettbewerbs im 6. Jahrgang ermittelt. Zehn Mädchen und Jungen gingen nach einer Vorauswahl in ihren Klassen ins Rennen um den Titel „beste(r) Vorleser(in)“. Souverän meisterten die Schülerinnen und Schüler ihren kurzen Vortrag, den sie mit eigenen Worten einleiteten. Am höhenverstellbaren Stehpult zeigten die Vortragenden im Lernbüro Deutsch, dass sie keine Scheu haben, vor einem Publikum aus Mitschülern und Lehrern zu sprechen. Auch die Jury, bestehend aus Schulleiter Jörg Fitzian, SV-Lehrerin Judith Schmitt sowie den beiden Deutschlehrerinnen Britta Klingenburg und Barbara Hoischen, war beeindruckt von den überzeugenden Leistungen. So war es nicht einfach, eine Entscheidung zu treffen.
Am Ende erreichte Jaden Beckford (6b) die meisten Punkte und landete ganz oben auf dem Treppchen. Platz zwei ging an Annette Bippus (6a) vor Olivia Mokwa (6c). Mitwirkende und Zuhörer zeigten sich begeistert von der Atmosphäre im Lernbüro Deutsch – ein gelungener Abschluss der Unterrichtsreihe „Ein Buch präsentieren“.