Schülervertretung

Diese Seite gehört der SV!

Hier wird über Aktivitäten, Vorschläge und Personalien innerhalb der Schülervertretung berichtet.

Aktuell trifft sich die SV einmal im Monat gemeinsam mit der SV-Lehrer:innen Frau Behrens, Herr Ophaus und Herr Schuerhoff.

Herr Ophaus (SV-Lehrer), Lena Rixen (Schülersprecherin), Alban Behrami (Schülersprecher), Herr Schuerhoff (SV-Lehrer)

Schüler-Sprechstunde

Sprechstunde Schülersprecherinnen

SV-Sprecher*in am Standort 5-6: Mona Nouhi und Ben Pauschert

SV-Sitzung

Nikolausaktion an der Sekundarschule Soest

Nikolausaktion an der Sekundarschule Soest

Eine lang gehegte Tradition an unserer Schule ging auch in diesem Jahr wieder an den Start. Im Rahmen der Vorweihnachtszeit war der Nikolaus zu Gast. In Gestalt von über

200 kleinen Schokoladen-Figuren erfreute er unsere Schulgemeinde. Dabei wurden diese zunächst durch unsere Schülervertretung in der letzten November Woche verkauft. Hier

hat sich eine große Zahl von SV-Mitgliedern gefunden, die dem Nikolaus zur Hand gingen und in seinem Namen die Schokofiguren an die Schülerschaft und das Kollegium

verkauften. Dabei konnte man einen Nikolaus jedoch nicht für sich selbst kaufen, sondern man konnte die Nikoläuse lediglich verschenken. Diese Aktion kam so gut an, dass

innerhalb von einer Woche in den großen Pausen weit über 200 Nikoläuse verschenkt wurden.

In der folgenden Woche wurden die Nikoläuse dann durch die SV beklebt und mit den entsprechenden Namensschildern versehen. Am Nikolaustag war es dann schließlich soweit. Unser Schulsprecher Alban hatte die ehrenvolle Aufgabe, gemeinsam mit Lara aus dem Schülerrat, die Nikoläuse zu verteilen. Hierbei gingen sie, begleitet von weihnachtlicher Musik, durch die Flure und sorgten in allen Klassen und Teamzimmern für freudige Gesichter. Auch im Verwaltungsflur und im Hausmeisterbüro freute man sich sehr über ihren Besuch.

Die Aktion war ein voller Erfolg und wird im nächsten in jedem Fall wieder durchgeführt.

SV-Vertretungen im Schuljahr 2024-25

In der ersten SV-Sitzung des Schuljahres wurden unsere Schülersprecherinnen und Schülersprecher neu gewählt. Wir gratulieren Lena Rixen und Alban Behrami ganz herzlich zu ihrer Wahl und sind uns sicher, dass beide ihre Aufgabe ernst nehmen werden und unsere Schülerschaft angemessen vertreten.

Zudem wurde der Schülerrat neu gewählt, welcher die Schülerschaft unter anderem auf der Schulkonferenz vertritt. Hier wurden neben Lena und Alban noch David Kerstin, Erik Schermer, Leona Kelmendi und Lara Badorf gewählt. Auch ihnen gratulieren wir herzlich zu ihrer Wahl.

Darüber hinaus wurden auch die Verbindungslehrer „neu“ gewählt. Jannik Schuerhoff und Tobias Ophaus wurden hier zur Wiederwahl vorgeschlagen und von den Schülern gewählt. Auch ihnen möchten wir gratulieren.

Wir werden in diesem Schuljahr eine SV-Sprechstunde anbieten. Wie genau diese terminiert wird, ist noch nicht final geklärt. Die Klassensprecherinnen und Klassensprecher können sich in dieser Sprechstunde mit ihren Anliegen an uns wenden und es soll versucht werden, gemeinsame Ideen umzusetzen.

Wir freuen uns auf das kommende Schuljahr und eure Ideen und Anregungen.

Mit besten Grüßen,

Eure SV.

  • Spendenaktion Kinderhospiz
  • Spendenaktion St. Antonius Altenheim
  • Nikolausaktion SV
  • Spendenaktion Soester Tafel

Geschenke, Lichtblicke und Hoffnung

Geschenke, Lichtblicke und Hoffnung

Sekundarschule Soest engagiert sich für Mitmenschen

Nicht für jedes Kind ist es selbstverständlich, dass zu Weihnachten Wünsche erfüllt werden und Geschenke unter dem Baum liegen. Aus diesem Grund initiierte die Schulgemeinschaft der Sekundarschule Soest in diesem Jahr gleich drei Spendenaktionen.

Die Schülervertretung (SV) der Schule organisierte eine Sammlung gut erhaltener Spielzeuge, Kuscheltiere und haltbarer Lebensmittel für die Weihnachtspäckchenaktion der Soester Tafel. In der wöchentlichen Klassenratsstunde wurden alle Klassen über das Engagement der Soester Tafel informiert und um gut erhaltenes Spielzeug als Spende gebeten. Dem Aufruf der SV-Lehrkräfte, Steffi Behrens und Sebastian Lembach, folgten viele der 600 Schülerinnen und Schüler. „Wir sind total beeindruckt von der großen Unterstützung dieser Aktion durch unsere Schülerinnen und Schüler“, lobt Steffi Behrens das Engagement. Ulrich Langenscheidt von der Soester Tafel freute sich bei der Abholung über die Geschenke, die in diesem Jahr sicher einige Kinderaugen im Kreis Soest zum Leuchten bringen werden.

Eine wohltätige Aktion war der rührigen SV aber nicht genug vorweihnachtliches Engagement: Zusätzlich fand auch die schon traditionelle Aktion „Verschenke einen Nikolaus“ statt. Hier konnten Schülerinnen und Schüler sich gegenseitig Schokoladennikoläuse schenken, die sie bei der SV bestellten und bezahlten. Am Nikolaustag verteilten dann die Klassensprecherinnen und Klassensprecher fast 300 Nikoläuse. Auch Lehrkräfte wurden mit Nikoläusen überrascht. Zusätzlich spendete die SV 11 Cent pro verkauftem Nikolaus an die Aktion „Lichtblicke.

Die Schülervertretung beschenkte außerdem 133 Bewohnerinnen und Bewohner des St.-Antonius-Altenheims, als Kooperationspartner der Sekundarschule Soest, und den ambulanten Kinderhospizdienst Soest mit Nikoläusen, um auch hier mit der Aktion Kindern und Erwachsenen eine Freude zu machen. Sie wurden durch 3 Schülerinnen der SV übergeben. Damit wurde die Nikolausaktion gleich in mehrfacher Hinsicht zur „guten Tat“.

Neben diesem Engagement der SV haben die Lehrerinnen und Lehrer im Advent ebenfalls eine gute Sache in den Blick genommen: Sie unterstützen den Verein „Anidaso Ghana eV., der ein Heim für Straßenkinder in der ghanaischen Hauptstadt Accra aufgebaut hat. „Anidaso“ bedeutet „Hoffnung und in den Lehrerzimmern der Schule können alle Kolleginnen und Kollegen gegen eine kleine Spende handgearbeitete Sterne als Symbol der Hoffnung mit nach Hause nehmen.

Diese Website benutzt Cookies, um Ihnen das beste Erlebnis zu ermöglichen. Weiterführende Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.